Eine differenzierte Sichtweise auf Pflanzenzüchtung und Gentechnik
von
Deeqa Osman
Mit der Genom-Editierung sieht man in der Forschung eine neue Möglichkeit um Pflanzen vor Krankheiten zu schützen. Mit Hilfe der sogenannten Gen-Schere ist es möglich, das Erbgut zu verändert ohne dabei artfremde DNA einzuführen. Der Bundesrat entscheidet demnächst darüber, ob diese Methode unter dem jetzigen Gesetz der Gentechnik fallen soll. Sehen Sie hierzu den Beitrag in der Kassensturz Sendung, bei der auch Prof. Bruno Studer Stellung zu diesem Thema nimmt.